Chess Basics

Schach für Anfänger

 Schach ist ein tolles Spiel, es macht Spaß es zu lernen, egal ob Sie hoffen, Ihren Kindern das Spiel beibringen zu können, oder ob Sie ein Erwachsener sind, der oder die schon immer lernen wollte, wie man Schach spielt, bis jetzt aber nie dazu gekommen sind, es zu lernen. Und ob jung oder alt, es gibt immer Zeit, dieses aufregende, fesselnde und höchst unterhaltsame Spiel zu erlernen. Wenn Sie die Grundlagen des Schachspiels für Anfänger kennenlernen wollen, dann sollten Sie Sie sich diese Anleitung anschauen, die Ihnen persönlich Informationen, eine gute Schachstrategie für Anfänger und andere Tipps für den Anfang geben wird.

Schach für Anfänger: Lernen Sie das Spiel kennen

Als Anfänger sollten Sie sich zunächst mit den Grundlagen des Schachspiels vertraut machen, um die grundlegenden Regeln und Konzepte zu verstehen, die das Spiel ausmachen.

Es gibt 6 Arten von Figuren, mit denen wir im Schach spielen: Türme, Läufer, Springer, Bauern, Dame und König. Jede Figur kann auf ihre eigene Art und Weise bewegt werden, einschließlich zielgerichteter Bewegungen sowie (in einigen Fällen) Bewegungen über mehr als ein Feld. Sie werden Ihre Figuren während des Schachspieles einsetzen und ziehen, um die Figuren Ihres Gegners zu schlagen. Das Endziel des Schachspiels ist es, einen Zug zu machen, der das Schlagen des gegnerischen Königs sicherstellt; wenn ein gegnerischer König angegriffen wird und in Gefahr ist, geschlagen zu werden, nennt man dies “Schach”. Der andere Spieler muss dann einen Zug machen, um sich aus diesem Griff wieder zu befreien. Wenn Ihr Gegner aus diesem Dilemma nicht mehr herauskommt, wird dies “Schachmatt” genannt, das Spiel ist zu Ende und Sie gewinnen die Partie. Wenn er in der Lage ist, das Schlagen zu blockieren, wird die Partie fortgesetzt. Manchmal endet eine Partie auch unentschieden, was bedeutet, dass es weder Gewinner noch Verlierer gibt.

Schachstrategien für Anfänger

Es ist wichtig beim Schachspiel mit einem Plan oder einer  Strategie im Hinterkopf in eine Partie zu gehen – daran sollten Sie immer denken. Planlos zu spielen ist ein todsicherer Weg, eine Partie zu verlieren. Eine grundlegende Strategie, die Sie als Anfänger ausprobieren können, besteht darin, sich dafür zu entscheiden, so schnell wie möglich die Mitte des Bretts zu kontrollieren; Sie können zum Beispiel den Bauern vor Ihrem König auf E4 ziehen, der sofort ein zentrales Feld besetzt, während er auf beiden Seiten Raum für Züge Ihrer Läufer  und Dame freigibt.  Welche Strategie Sie auch immer wählen, denken Sie daran, immer auch die Züge Ihres Gegners im Auge zu behalten.

Tipps für jüngere Spieler

Eine der besten Möglichkeiten, jüngere Spieler an das Schachspiel heranzuführen, ist ein einfaches Schachbrett. Schachspiele für Kinder sollten sich auf das Erlernen der grundlegenden Prinzipien des Spiels konzentrieren; im Laufe der Zeit, wenn jüngere Spieler in der Lage sind, mehr Strategien zu entwickeln und auf diesem frühen Fundament aufzubauen, können sie anfangen, komplexere Schachzüge und Pläne in Angriff zu nehmen.

Ein weiteres Element, woran Schachanfänger in jüngeren Jahren immer denken sollten, ist regelmäßiges Spielen und Üben. Wie bei jeder Fähigkeit und jedem Hobby hält regelmäßiges Spielen die Regeln und Strategien des Spiels frisch im Gedächtnis, also versuchen Sie, regelmäßige Partien und Matches einzurichten, um sie zu beschäftigen. Wenn jüngere Spieler wirklich Spaß am Schachspiel haben, dann hätten sie vielleicht auch Freude daran, einem Schachklub oder einer Jugendschachliga beizutreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert