Staunton Schach Sets
Die Schachfiguren des Staunton Schachspiels gehören zu den gebräuchlichsten Arten von Schachfiguren in der Welt; sie bestehen aus einem bestimmten Stil von Schachfiguren, die heute als Standard für die meisten Arten des Schachturnierspiels gelten. Es gibt viele verschiedene Optionen da draußen für jeden, der daran interessiert ist, Staunton Sets zu kaufen, von hölzernen Staunton Schachfiguren aus Großbritannien bis zu handgefertigten Staunton Schachfiguren Sets und allem dazwischen. Werfen wir doch einen genaueren Blick auf die Geschichte und die heutige Verwendung von Staunton Schachspielfiguren Sets. Wenn man sich einmal mit den verschiedenen Schachfiguren des Staunton Schachspiels beschäftigt, erhält man auch mehr Einblick in die Geschichte des Schachspiels, man lernt berühmte und erfolgreiche, innovative Schachspieler aller Jahrhunderte kennen und kann so die Staunton Schachspiel Figurensätze besser einordnen und spielt danach mit viel mehr Freude und einem Sinn für die Geschichte des Schachspiels.
Bewertet mit 4.92 von 5
(13)
€45.00 €55.00 Sparen: €10
€65.00 €80.00 Sparen: €15
€67.00 €77.00 Sparen: €10
€75.00 €92.00 Sparen: €17
€89.70 €107.70 Sparen: €18
€102.00 €112.00 Sparen: €10
Geschichte der Staunton Schachspiel Figurensätze
Die Geschichte der Staunton Schachspiel Sets lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Popularität des Schachspiels auf internationaler Ebene sprunghaft anstieg. Als immer mehr Spieler daran interessiert waren, sich im Schach als soziales und finanzielles Mittel der Interaktion zu messen, wurde das Bedürfnis nach universellen Schachfiguren immer dringender. Es musste ein Design für Schachspielfiguren gefunden werden, dass einem gewissen gehobenen Standard entsprach und professionelle, als auch Schachspieler, für die es eher ein unterhaltsames Hobby war, das sie in ihren Landhäusern spielten, zufrieden stellte. Aber der Mensch ist innovativ und so sollte es nicht lange dauern, bis ein beliebtes Design an Schachfiguren gefunden wurde und es sollte das Staunton Schachspiel werden.
Im 18. Jahrhundert waren mittlerweile zwar bestimmte Modi und Regeln des Schachspiels standardisiert worden, aber es gab so viele unterschiedliche erschwerte Stile und Designs von Schachfiguren, dass dies es fast unmöglich machte, ein universelles Spiel darzustellen: ein Spieler, der mit der genauen Identifizierung der Schachfiguren seines Gegners nicht vertraut war, konnte beispielsweise eine Partie auf diese Weise verlieren. Das gefiel vielen Schachspielern nicht und es war ihnen bewusst, dass sich etwas ändern musste. So begannen sie, sich darüber Gedanken zu machen, wie man Standard Schachfiguren entwerfen kann, mit denen man überall und mit jedem spielen konnte und einige von diesen Schachspielern muss man dabei besonder erwähnen.
Erst im 19. Jahrhundert wurde eine angemessene Lösung gefunden. Im Jahre 1849 brachte die Firma John Jacques of London, die für ihre verschiedenen Brettspiel- und Sportspielprodukte bekannt war, ein Schachspiel heraus, das für die Massenproduktion und damit für ein zusammenhängendes Spiel konzipiert war. Die genaue Geschichte des Designs dieser Figuren ist nicht genau bekannt. Es wird allgemein angenommen, dass Nathaniel Cook diese Figuren entworfen hat, aber sie könnten auch von John Jacques, dem Eigentümer von John Jacques of London, selbst entworfen worden sein. Nathaniel Cook ließ das Design jedenfalls im März 1849 registrieren. Das Design wurde öffentlich von Howard Staunton gelobt und nur drei Jahre später erhielt dieser Schachfigurensatz den Namen des berühmten Schachmeisters, aber darauf kommen wir gleich noch zurück.
Die Symbolik hinter den Staunton Schachfiguren, unabhängig davon, wer sie entworfen hat, war klar. Sie waren vom neoklassischen Design inspiriert, während sie die traditionellen viktorianischen Rollen der High Society zu der Zeit - Bischof, Königinnenkrone, Königskrone und so weiter - einbeziehen konnten. Zusätzlich zu den neoklassizistischen Entwürfen enthielten die Figuren Blei, um ihnen Gewicht zu verleihen, was dringend benötigte Unterstützung bot; die Figuren wurden außerdem an der Unterseite mit Filz versehen, so dass sie im Vergleich zu früheren Schachfiguren leicht über das Schachbrett gleiten konnten. Man hatte sich also im 19. Jahrhundert Zeit genommen, sich zu überlegen, wie die damalige viktorianische Gesellschaft in England ins Schachspiel und die Schachfiguren einfließen könnte und wie man Schachfiguren als solche verbessern könnte.
Da das Design und die Schachfiguren dieses Brettes bei Howard Staunton, einem weltberühmten Schachspieler, so beliebt war, trug dies natürlich wesentlich zur Verbreitung des Staunton-Schachs bei, es wurde sogar als internationaler Standard für das Turnierspiel eingesetzt. Staunton war so überzeugt von diesen Schachfiguren, dass er eine Anzeige in der Illustrated London News vom September 1849 veröffentlichte und von dort aus warb er bei verschiedenen Turnieren und Veranstaltungen für das Schachspiel und diese Schachfiguren, was zu seiner sprunghaft ansteigenden Popularität führte. Der Siegeszug der Staunton Schachfiguren sollte seinen Lauf nehmen. Und auf diese Weise wurde auch das Schachspiel selbst mit diesen wunderschönen, standardisierten Staunton Schachfiguren den Menschen aller Schichten nahe gebracht.
Moderne Staunton Schachspiel Schachfiguren und Variationen
Heute, man siehe und staune, gibt es 17 offizielle Variationen der Staunton Schachfiguren, obwohl das klassische Staunton Design nach wie vor das beliebteste ist. Es gibt viele Optionen für Schachspieler, die nach einem Staunton Design suchen, unabhängig von ihrem Budget oder persönlichen Geschmack. Schachfiguren aus Holz sind beliebt, ebenso wie handgefertigte Sätze von Staunton Schachfiguren, die zusätzliche Einzigartigkeit und Charme verleihen. Spieler, die sich für das Turnierspiel interessieren, sollten sich nach Staunton Schachfiguren zu Turnier-Standards umsehen, die in einer Vielzahl von Größen- und Materialoptionen erhältlich sind. Gerade die handgefertigten und geschnitzten Staunton Schachfiguren kommen natürlich der Haptik eines jeden Schachspielers entgegen und verleihen jeder Partie eine edle Note.