Schachregeln für Anfänger
Schach ist eines dieser ewigen Brettspiele aller Zeiten. Es gilt als eines der intellektuellsten, anregendsten und interessantesten Spiele der Welt, mit dem zwei Freunde, Verwandte oder sogar Fremde stundenlang Zeit zusammen miteinander verbringen können.
Schach ist kein leichtes Spiel – es erfordert gute und mathematische Denkfähigkeiten, um die richtigen und klugen Züge zu machen, die Sie zum Sieg führen werden. Übung und Erfahrung werden Sie jedoch dorthin bringen.
Wenn Sie also Schachanfänger sind, es aber unbedingt lernen wollen und mehr oder weniger ein guter Spieler werden wollen, dann sind Sie an der richtigen Stelle. Im Folgenden werden wir die grundlegenden Schachregeln und Züge der Figuren auf einfachste Weise erklären:
- Schachbrett-Layout: Beim Aufstellen des Schachbretts sollte jeder Spieler unten rechts ein weißes Farbfeld haben. Die Schachfiguren werden wie folgt aufgestellt: Die zweite Reihe gehört den Bauern. Die Türme gehen in die Ecken, die Springer stehen daneben, danach kommen die Läufer und dann die Dame (denken Sie daran, dass die Dame immer auf dem Feld steht, das ihrer Farbe entspricht). Das verbleibende Feld ist für den König bestimmt.
- Züge: Alle 6 unterschiedlichen Figuren ziehen auch unterschiedlich. Sie können nicht durch einander hindurch ziehen und können nicht mit einer ihrer eigenen Figuren auf ein Feld ziehen. Nur der Springer darf über andere Figuren springen. Die Figuren können gezogen werden, um den Platz einer gegnerischen Figur einzunehmen. In diesem Fall wird die gegnerische Figur geschlagen und scheidet aus dem Spiel aus. So bewegt sich jede der Figuren:
- Züge des Königs im Schach: Obwohl er die wichtigste Figur im Schach ist, ist der König immer noch der schwächste und kann nur jeweils ein Feld in jede Richtung ziehen – nach oben, unten, zu den Seiten und diagonal. Ein Angriff auf den König durch eine andere Figur wird “Schach” genannt.
- Züge der Dame im Schach: Die Dame ist die stärkste Figur im Schach. Sie zieht in eine beliebige gerade Richtung – vorwärts, rückwärts, seitwärts oder diagonal. Sie kann nicht durch eine ihrer eigenen Figuren hindurch ziehen.
- Züge des Turmes im Schach: Der Turm kann vorwärts, rückwärts und zur Seite ziehen – er kann so weit gehen, wie er will. Achten Sie darauf, dass Ihre Türme gut zusammen arbeiten.
- Züge des Läufers im Schach: Der Läufer zieht nur diagonal und kann so weit gehen, wie er will. Jeder Läufer muss immer auf der Farbe bleiben, auf der er das Spiel begonnen hat.
- Züge des Springers im Schach: Ein Springer kann zwei Felder in eine Richtung ziehen und dann einen weiteren Zug diagonal ausführen. Der Zug eines Springers ähnelt der Form eines “L”. Springer können auch über andere Figuren ziehen.
- Züge der Bauern im Schach: Bauern können auf verschiedene Weise ziehen und schlagen: Sie gehen vorwärts, schlagen aber diagonal. Sie können aber immer nur jeweils ein Feld ziehen, mit Ausnahme des allerersten Zuges. Der erste Zug erlaubt es ihnen, zwei Felder nach vorne zu ziehen. Die Bauern können diagonal nur ein Feld schlagen. Sie können weder rückwärts ziehen noch rückwärts schlagen.
Dies sind die Grundregeln, die jeder Anfänger kennen sollte. Die Spieltaktik und ein gutes Spiel werden mit der Übung kommen, wenn Sie sich im Schachspiel weiterbilden und lernen.